Corona Regelungen
Für alle, die von der Corona-Krise betroffen sind und sich daher in Liquiditätsschwierigkeiten befinden, haben die Sozialversicherungsinstitutionen und das Finanzministerium Erleichterungen vorgesehen. Diese Hilfe betrifft insbesondere Zahlungserleichterungen wie Stundungen und Herabsetzung der Vorauszahlungen (GSVG u Einkommen/Körperschaftsteuer).
Hier eine Übersicht über die derzeitigen Regelungen (Stand 18.3.2020)
Steuer-Info - Archiv
Starke Verschärfungen durch die Datenschutz-Grundverordnung
Dezember 2017
Am 25. Mai 2018 wird die europäische Datenschutz-Grundverordnung Geltung erlangen, welche in Österreich durch das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 umgesetzt wurde. Bis dahin gelten noch die Regelungen des Datenschutzgesetzes 2000 . Die Notwendigkeit für Änderungen ist...

Kurz-Info: Abschaffung der "Mietvertragsgebühr" und weitere Neuerungen
Dezember 2017
Keine Mietvertragsgebühr/Bestandvertragsgebühr auf die Überlassung von Wohnraum Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt vom 10. November 2017 ist die Bestandvertragsgebühr auf die Überlassung von Wohnraum Geschichte! Die Abschaffung der sogenannten...

Online-Werbung weiterhin nicht von der Werbeabgabe erfasst
Dezember 2017
Der Verfassungsgerichtshof (GZ E 2025/2016-16 vom 12.10.2017) hat mangels Aussicht auf Erfolg insgesamt 23 Beschwerden von Zeitungs- und Zeitschriftenverlagen bzw. Radiostationen gegen die Werbeabgabe abgelehnt . Die Beschwerden waren gegen die steuerliche Ungleichbehandlung...

Anwaltskosten der Tochter als außergewöhnliche Belastung beim Vater?
Dezember 2017
Ein Vater und gleichzeitig Sachwalter seiner aufgrund eines ärztlichen Kunstfehlers behinderten Tochter hatte Klage gegen die Krankenanstalt eingebracht und hatte die damit verbundenen Rechtsanwaltskosten als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht . Fraglich...

Neuerungen für ausländische Unternehmen im Schweizer Mehrwertsteuerrecht ab 1.1.2018
Dezember 2017
Mit 1.1.2018 werden die Mehrwertsteuer-Regelungen in der Schweiz für ausländische Unternehmer wesentlich verschärft . Dadurch sollen die mehrwertsteuerbedingten Wettbewerbsnachteile für Schweizer Unternehmen abgebaut werden. Vorab eine Entwarnung - für reine...
